Ägypten
Ägypten, Die Nilschiffahrt
Ägypten, Die Nilschiffahrt
Kupferstich aus Karlsruher Unterhaltungsblatt, 1831,
Bild 14 x 19.
Ägypten, Alexandria Stahlstich
Ägypten, Alexandria Stahlstich
Stahlstich von Bibliogr. Institut Hildburghausen , 1853 Meyers Universum
Bild 14 x 10
Ägypten, Karnack Stahlstich
Ägypten, Karnack Stahlstich
Ruinen von Karnak (Karnack) Stahlstich nach A.Geyer von Payne
Druck u.Verlag d.engl.Kunstanst.von Payne Leipzig
Bild 15,5 x 12
Ägypten, Philae Radierung
Ägypten, Philae Radierung
Philae Original Kupferstich von Jos.Jung
aus Schütz's Allgemeine Erdkunde oder Beschreibung aller
Länder der fünf Welttheile 1832
Plattenrand 18 x 12
Ägypten, Alexandria
Ägypten, Alexandria
Kupferstich, von, Janos (Johann) Blaschke (1770-1833) aus Schütz's Allgemeine Erdkunde oder Beschreibung aller
Länder der fünf Welttheile 1832
Bild 15 x 8
Ägypten, Der Sinai Stahlstich
Ägypten, Der Sinai Stahlstich
von Bibliogr. Institut Hildburghausen , 1853 Meyers Universum
Bild 14 x 9
Ägypten. die Pyramiden bey Gizeh Stahlstich von Grünewald
Ägypten. die Pyramiden bey Gizeh Stahlstich von Grünewald
Stahlstich (Gez. Rüppel) von Bibliogr. Institut Hildburghausen , 1853 Meyers Universum
Bild 16,5 x 10
Ägypten, Die Tempel von Apollinopolis
Ägypten, Die Tempel von Apollinopolis
aus aus Schütz's Allgemeine Erdkunde oder Beschreibung aller
Länder der fünf Welttheile 1832 Kupferstich von Blaschke
Bild 14,5 x 8
Ägypten, Edfou Ruinen, Stahlstich
Ägypten, Edfou Ruinen, Stahlstich
Ruins of Edfou
Stahlstich von Bibliogr. Institut Hildburghausen , ca 1853 Meyers Universum
Bild 15 x 10
tunesien-Marokko-algerien
Marocco Marokko Stahlstich
Marocco Marokko Stahlstich
Stahlstich von Bibliogr. Institut Hildburghausen,1853 Meyers Universum
Bild 14,7 x 10
Tunesien, Ruinen von Spaitla (Sbeitla,Sufetula) Stahlstich von Lacey
Tunesien, Ruinen von Spaitla (Sbeitla,Sufetula) Stahlstich von Lacey
Tunesien, Ruinen von Spaitla (Sbeitla,Sufetula) Stahlstich von Lacey (1787-1859) nach Charles Bently (1805-1854) aus
Das wohlfeilste Panorama des Universums zur erheiternden Belehrung für Jedermann und alle Länder von Gottlieb Haase
Bild 15 x 10
Algerien, Constantine Stahlstich
Algerien, Constantine Stahlstich
Stahlstich von Bibliogr. Institut Hildburghausen , ca 1853 Meyers Universum
Bild 14 x 10
City of Algiers
Tunesien, Ruinen von Carthago Stahlstich
Tunesien, Ruinen von Carthago Stahlstich
Stahlstich von Bibliogr. Institut Hildburghausen , 1853 Meyers Universum
Bild 14,5 x 10
Tunesien, Djerba Schäderlpyramide in Tebah
Tunesien, Djerba Schäderlpyramide in Tebah
Die Schaedel-Pyramide bei Tebah in Africa Ansicht der Schädel-Pyramide
Original-Stahlstich von I.G. Martini (in der Platte signiert und datiert 1838) nach Allom aus Meyers Universum Gedruckt in d. Kunstanstalt Bibliograph. Inst. Hildburghausen,
Bild 16 x 11
armenien
Armenien, Erivan
Armenien, Erivan
"Ansicht der Festung Erivan u. des Berges Ararat" (Jerewan) Kupferstich von Joh,Blaschke nach Zeichnung von Goldkann
Bild 14 x 8
südafrika
Südafrika, Cap der Guten-Hoffnung
Südafrika, Cap der Guten-Hoffnung
Cap der Guten Hoffnung in Afrika Stahlstich ca 1850
Bild 15,5 x 10
Südafrika,Capstadt. Cap der Guten-Hoffnung in Africa
Südafrika,Capstadt. Cap der Guten-Hoffnung in Africa
Capstadt (Kapstadt). Cap der Guten-Hoffnung in Africa
Stahlstich von Bibliogr. Institut Hildburghausen , ca 1853 Meyers Universum
Bild 16 x 10
zentralafrika
Afrika Die Ufer des Tsad, Stahlstich
Afrika Die Ufer des Tsad, Stahlstich
Ufer des Tsad (Tschad) in Zentralafrika
Stahlstich von Bibliogr. Institut Hildburghausen , ca 1853 Meyers Universum
Bild 15,5 x 10
Mali, City of Timbuctoo
Afrika, Mali Timbuktu Stahlstich
Afrika, Mali Timbuktu Stahlstich
Stahlstich von Bibliogr. Institut Hildburghausen , 1853 Meyers Universum
Bild 15 x 10
Afrika Madagaska Gegend um Fort Dauphin Stahlstich
Afrika Madagaska Gegend um Fort Dauphin Stahlstich
Stahlstich von Bibliogr. Institut Hildburghausen, 1853 Meyers Universum
Bild 14,5 x 8,5
Buch, Ägypten in Wort und Bild 2 Bände von Georg Ebers
Buch, Ägypten in Wort und Bild 2 Bände von Georg Ebers
Georg Ebers, Ägypten Band 1 1879 Band 2 1880, Druck und Verlag Eduard Hallberger
Sehr schöne Lederbände mit farbigen Steinen (leider Fehlstelle) aber innen in Ordnung mit vielen schönen Holzstichen von Ägypten
Buch, Henry M.Stanley Im dunkelsten Afrika 2 Bände
Buch, Henry M.Stanley Im dunkelsten Afrika 2 Bände
Aufsuchung, Rettung und Rückzug Emin Pashas
Autorisierte deutsche Ausgabe, aus dem Englischen von H.von Wobeser Mit 150 Abbildungen und 3 Karten
Leipzig Verlag Brockhaus 1890 Keller Regal
palästina- Israel
Israel, Akkon St Jean D' Acre (Saint Jean de Acre)Stahlstich von Hofer
Israel, Akkon St Jean D' Acre (Saint Jean de Acre)Stahlstich von Hofer
Israel, Akkon St Jean D' Acre (Saint Jean de Acre)Stahlstich von Hofer Verlag Gottlieb Haase
Israel, Die heilige Moschee Omars bei Jerusalem, Stahlstich
Israel, Die heilige Moschee Omars bei Jerusalem, Stahlstich
von Bibliogr. Institut Hildburghausen , 1853 Meyers Universum
Bild 15 x 10,5
ISRAEL/Palästina. Plain of Esdraelon from Jenin
ISRAEL/Palästina. Plain of Esdraelon from Jenin
Ebene von Esdraelon, Stahlstich von Bradshaw nach Bartlett
aus The Christian in Palestine; or, Scenes of Sacred History, Historical and Descriptive. By Henry Stebbing,
Bild 19 x 12
Israel, Berg Carmel
Israel, Berg Carmel
"Aussicht vom Berge Carmel" -Stahlstich
von Bibliogr. Institut Hildburghausen , ca 1853 Meyers Universum
Bild 14,5 x 10
Ausblick vom Jaffathor in Jerusalem
Ausblick vom Jaffathor in Jerusalem
"Ausblick vom Jaffathor in Jerusalem " Zeichnung von G.Bauernfeind
Bildausschnitt 24,7 x 17,3
Textpassagen mit kleinen Holzstichen von Jaffa Haifa
Holzstiche aus einer Zeitschrift (Die Gartenlaube 1893) GML1
Palästina, Hebron und Abrahams Grab, Stahlstich
Palästina, Hebron und Abrahams Grab, Stahlstich
von Bibliogr. Institut Hildburghausen, 1853 Meyers Universum
Bild 14 x 10
Palästina Ruinen von Samaria, Stahlstich
Palästina Ruinen von Samaria, Stahlstich
Stahlstich von Bibliogr. Institut Hildburghausen , ca 1853 Meyers Universum
Bild 14 x 10
Israel, Jerusalem Das Goldene Thor Holzstich
Israel, Jerusalem Das Goldene Thor Holzstich
Jerusalem Das Goldene Thor (Tor) Holzstichaus einer illustr. Zeitschrift
Bild 15 x 10
arabien
Arabien, Ruinen von Selah (Petra) Stahlstich von Grünewald
Arabien, Ruinen von Selah (Petra) Stahlstich von Grünewald
Stahlstich von Grünewald nach Graf de Laborde
von Bibliogr. Institut Hildburghausen , 1853 Meyers Universum
Bild 16 x 10
Arabien, Der Horeb in der arabischen Wüste, Stahlstich von Daut
Arabien, Der Horeb in der arabischen Wüste, Stahlstich von Daut
von Bibliogr. Institut Hildburghausen , 1853 Meyers Universum
Bild 14 x 8,5
Libanon, Der Sonnentempel von Baalbeck, Stahlstich von Metzeroth
Libanon, Der Sonnentempel von Baalbeck, Stahlstich von Metzeroth
von Bibliogr. Institut Hildburghausen , 1853 Meyers Universum
Bild 14,5 x 10,5
Libanon, Bairut(Beirut) Alte Ansicht Stahlstich von Daumerlang
Libanon, Bairut(Beirut) Alte Ansicht Stahlstich von Daumerlang
Libanon, Bairut(Beirut) Alte Ansicht Stahlstich von Daumerlang aus Das Panorama des Universums zur erheiternden Belehrung für Jedermann und alle Länder. Verlag Gottfried Haase 1830-1839
Bild 15,3 x 10
Syrien, Ruinen von Djerash in Syrien Stahlstich von Poppel
Syrien, Ruinen von Djerash in Syrien Stahlstich von Poppel
von Bibliogr. Institut Hildburghausen , 1853 Meyers Universum
Bild 15 x 10
Buch. Der Orient von Amand Freiherr von Schweiger-Lerchenfelf
Buch. Der Orient von Amand Freiherr von Schweiger-Lerchenfelf
Hartleben Verlag 1882 Wien
Buch hat altersgemäss gebräunte Seiten, aber keine Einrisse
Mit 215 Original-Illustrationen 4 color.Karten und 28 Plänen
Aussen Umschlag berieben, aber innen perfekt
Booklooker Keller 3R
INDIEN
Indien, Choultry tempel
Indien, Choultry tempel
Ein Choutry oder Ort der Anbetung, aus dem Gipfel des Felsens von Iritchinopoly gehauen,Kupferstich ca 1815
Bild 19 x 14
Sri Lanka, Trincomalih
Sri Lanka, Trincomalih
Trincomalee, Radierung von Joseph Jung
Bild 15 x 10
JAPAN
In einem japanischen Garten
In einem japanischen Garten
In einem japanischen Garten
Holzstich aus einer Zeitschrift (Die Gartenlaube 1893) nach einem Gemälde von Humphrey Moore
Blatt 45 x 31 cm
Bildausschnitt 36,5 x 24 cm GML1
Japan, Osaka Pagode
Japan, Osaka Pagode
Shitennō-ji (Temple of the Four Heavenly Kings) a Buddhist temple in Ōsaka, Japan - also known as Arahaka-ji, Nanba-ji bez. "Tour de la pagode Tengis a Osaka", Holzstich aus illustr. franz.Zeitschrift
Bild 13 x 17
Simoda in Japan.
Simoda in Japan.
Simoda in Japan. Stahlstich von Bibliogr. Institut Hildburghausen , ca 1853 Meyers Universum
Bild 16 x 10,5
Buch: Bilder aus Japan. Illustriert von F. Hohenberger und J. Bahr. Mit einer Karte von Japan. von Fischer Adolf
Buch: Bilder aus Japan. Illustriert von F. Hohenberger und J. Bahr. Mit einer Karte von Japan. von Fischer Adolf
Buch in altersgemässen gutem Zustand, keine Einrisse, Seiten etw. gebräunt
Georg Bondi Verlag 1897
Berlin Erstauflage
Booklooker Keller 3R
Indonesien
Java, Das arabische Viertel in Semerang, Radierung von Nieuwenkamp
Java, Das arabische Viertel in Semerang, Radierung von Nieuwenkamp
Radierung von Nieuwenkamp Wynand Otto Jan 1874-1950
Plattenrand 22 x 20 aus die "Graphischen Künste" 1915
Verlag d.Gesell.für vervielfältigende Kunst in Wien GSM1
Java, Batavia (Jakarta) Stahlstich von Wallis nach Reiss
Java, Batavia (Jakarta) Stahlstich von Wallis nach Reiss
Batavia Stahlstich von Wallis nach Reiss
Stahlstich von Bibliogr. Institut Hildburghausen, 1853 Meyers Universum
Bild 15,5 x 10
Philippinen,Luzon
Philippinen,Luzon
"Ein Dorf der Tagalen in Luzon" Xylographie aus einer illustr. Zeitschrift 1886
Bild 20 x 12,5
Thailand, Bangkok
Thailand, Bangkok
"Vue de Bangkok" Ansicht von Bangkok, Xylographie aus frenz. illustr. Zeitschrift 1876
Bild 12 x 8
china
Peking, Federlithographie
Peking, Federlithographie
"Peking." Federlithographie von A. Langhans bei C. W. Medau, um 1840, Bild 15 x 20 cm.
Gesamtansicht mit den Bergen des Mongolischen Plateaus im Hintergrund. GSM1
australien
Australien, Vandiemensland Hobarttown
Australien, Vandiemensland Hobarttown
Vandiemens Land ,heutiger Name Tasmanien
Stahlstich von Bibliogr. Institut Hildburghausen , 1853 Meyers Universum
Bild 15 x 12 GSM1